Selbsthilfegruppe "Nie wieder XXL"
Für Betroffene, Interessierte, Operierte - Jeder ist willkommen!
27.05.2025 um 18 Uhr
Teilnahme für Interessierte und Betroffene - kostenfrei
Keine Anmeldung erforderlich
Nächste Termine: letzter Dienstag im Monat in den ungeraden Monaten - Januar-März-Mai-Juli-September-November
In den letzten Jahren habe ich mich auf die Behandlung der Adipositas-Chirurgie spezialisiert und stehe Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Vereinbaren Sie einen Termin - ich gehe mit Ihnen diesen Weg und bereite Sie optimal auf die Operation vor. Im Anschluss biete ich Ihnen eine entsprechende Nachsorge an. Zu jeder Zeit ist eine Teilnahme am Gruppencoaching unter Gleichgesinnten wünschenswert.
Die Ernährungstherapie nach §43 sowie das Gruppencoaching nach §20 wird von allen gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst!
Vereinbaren Sie gerne einen Termin und reichen Sie die Formulare zur Kostenerstattung bei Ihrer Krankenkasse vorab ein.
Adipositas ist eine Erkrankung, die kein unüberwindbares Schicksal sein muss!
Jeder Zweite in Deutschland wiegt zu viel. Häufig viel zu viel.
Und dennoch haben die meisten kaum Verständnis für Andere mit zu
viel Gewicht.
Im Gegenteil: Gesellschaftliche Vorurteile sind weit verbreitet. Oft wird
Adipositas mit Charakterschwäche gleichgesetzt und angenommen,
dass allein Bewegungsmangel und übermäßiges Essen verantwortlich
seien.
So einfach erklärt sich krankhaftes Übergewicht nicht.
Gene, Folgen anderer Erkrankungen, Nebenwirkungen mancher Medikamente, aber auch prägende seelische Einflüsse und vermutlich bis heute nicht entschlüsselte Stoffwechseldefekte spielen eine Rolle bei der Erkrankung Adipositas
In manchen Fällen kann eine Adipositas-Operation helfen – und das Leben komplett verändern.
Wir erklären Ihnen verschiedene Möglichkeiten von Adipositas-
Operationen, wie Sie sich darauf vorbereiten können und wie man mit
Magenbypass und Co. ein erfülltes Leben führen kann.
Die Effizienz der Methoden
Es liegen inzwischen gute Daten zum Gewichtsverlust von Adipositas-Operationen
vor. Realistisch gesehen, ist eine Reduktion von 60-70% des Übergewichts innerhalb
der ersten 2 Jahre möglich.
Adipositas-Operationen verbessern nicht nur das Gewicht, sondern vor allem
Folgeerkrankungen des metabolischen Syndroms: Diabetes Mellitus Typ 2,
Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen, verbessern sich in vielen Fällen. Das
Tragen einer Sauerstoffmaske (CPAP-Maske) ist oftmals später nicht mehr
erforderlich.
Aktuelle Untersuchungen belegen, dass Bypass und Schlauchmagen vergleichbare
Resultate hinsichtlich der Verbesserung der Begleiterkrankungen und
Gewichtsabnahme erzielen.
Allerdings sind die Ergebnisse nur in den ersten zwei Jahren vergleichbar. Nach fünf
Jahren hat der Magenbypass bessere Ergebnisse im Hinblick auf Gewichtsverlust und
Verbesserung des Diabetes.
Behandlungsweg Adipositas-Operation:
• Vorstellungstermin in einer Adipositas Klinik
• 6-monatige Ernährungstherapie
• Führen eines Ernährungstagebuches
• 6-monatige Bewegungstherapie/Bewegungsprogramm
• Nachweis des Bewegungsprogrammes
• Psychologisches Gutachten
• ggfs. Antrag bei der Krankenkasse zur Genehmigung (je nach Klinik unterschiedlich)
• Operation
• Nachsorge
• Ernährungsberatung
Wir arbeiten nach der aktuellen Adipositas S 3 Leitlinie - Februar 2018 - Adipositas Chirurgie
Sonderpreis für 6 Monate MMK
in Zusammenarbeit mit einem Bewegungsprogramm über Physioaktiv in Bad Schwartau
Zusammenarbeit mit
Adipositaszentrum Sana Klinik Lübeck
Schön Klinik Hamburg Eilbek - Adipositas Klinik
UKSH Lübeck - Adipositaszentrum
Segeberger Kliniken- Klinik für Viszeralchirurgie
und allen anderen gängigen Adipositas-Kompetenzzentren